Sommer in Berlin: Summer Bucket List 2020
Der Sommer 2020 ist nun endlich auch in Berlin angekommen. Die Sonne zeigt sich öfter als sonst in unserer Hauptstadt, die Temperaturen steigen und die Kleidung wird luftiger. Zwar ist Corona immer noch allseits präsent und wird das auch noch eine Weile bleiben, dennoch hab ich mir für diesen Sommer ein paar Dinge vorgenommen, die ich unbedingt erleben möchte. Denn auch mit Maßnahmen und Einschränkungen muss der Sommer nicht ins Wasser fallen. Hier ist meine persönliche Summer Bucket List 2020:
Seen in Berlin und Umland erkunden
Als Kind hab ich im Sommer jeden Tag am See verbracht. Da schon allein in Berlin gibt es an die 42 Seen, im Umland wahrscheinlich nochmal das doppelt, will ich dieses Jahr diese Seen-Leidenschaft wieder aufleben lassen und die Seen in Berlin erkunden.
Auswahl an Berliner Seen
- Tegeler See
- Wannsee
- Plötzensee
- Krumme Lanke
- Weissensee
- Etc
Paddeln gehen im Spreewald und Neu-Venedig
Ich liebe ja Wasser, deswegen steht auf meiner Summer Bucket List 2020 nicht nur Seen entdecken, sondern auch Paddeln. Wo kann man das in Berlin besser als in Neu-Venedig? Und durch die Nähe zum Spreewald möchte ich den auch noch gleich mit auf die Erkundungsliste nehmen und dort Paddeln gehen.
Kajak-Vermietungen in Neu-Venedig
- Der Bootsladen
- 13Kanus
- Havelschenke
Kajak-Vermietung im Spreewald
- Spreehafen Burg – Burg
- Bootshaus am Leineweber – Burg
- Boots- & Zweiradverleih Gebauer – Lübben
- Bootsverleih Richter/Kajaksports – Lübbenau
- Bootsverleih Franke – Lübbenau
Mit dem Rad den Berliner Mauerweg radeln
Ein weiterer Punkt auf meiner Summer Bucket List für 2020 ist mit meinem alten Fahrrad Matilda den Berliner Mauerweg zu befahren. Das heißt einmal mit dem Fahrrad rund um Berlin düsen und etwas Berliner Geschichte kennenlernen.
Infos zum Berliner Mauerweg
- Strecke: 160 km
- Rund um Westberlin
- 4 Etappen: Innenstadt – Schönefeld, südliche Stadtgrenze, Potsdam – Frohnau, Frohnau – Innenstadt
Beeren pflücken gehen
Ein Sommer ohne Beeren? Irgendwie kein richtiger Sommer, oder? Warum also mal nicht die Beeren selber pflücken statt sie nur im Supermarkt kaufen? In Berlin und seinem Umland gibt es viele Obsthöfe, in denen man sich seine Erdbeeren, Kirschen und sonstigen Beeren selbst pflücken kann.
Beeren pflücken in Berlin und Umland
- Berliner Beerengarten – Oranienburg
- Obstgut Marquardt – Potsdam
- Spargel- und Erlebnishof Klaistow – Klaistow
- Hofladen Falkensee – Döberitz
- Neumann’s Erntegarten und Hofladen – Potsdam
Stand-Up-Paddeln ausprobieren
Und noch eine Wasseraktivität steht auf meiner Bucket List für diesen Sommer: Stand-Up-Paddeling. Zwar sind die Teile ganz schön teuer, aber um es auszuprobieren, kann man sie ja an vielen Stellen in Berlin mieten.
Stand-Up-Paddels in Berlin mieten
- Supfux – Köpenick
- Nalani Surfing – Friedrichshafen
- Wasserläufer – Köpenick
- Stand Up Paddling Verleih Berlin – Schlachtensee/Zehlendorf
- Kanu-Liebe – Treptow
- Wassersport Center Berlin – Wannsee
Ins Freiluftkino gehen
Ins Freiluftkino gehen gehört für mich einfach zum Sommer dazu. Warum genau, kann ich nicht sagen. Die Atmosphäre ist einfach ganz wunderbar und unvergesslich.
Freiluftkinos in Berlin
- Freiluftkino Rehberge
- Freiluftkino Friedrichshain
- Freiluftkino Kreuzberg
- Freiluftkino Hasenheide
Wandern
In letzter Zeit hab ich das Wandern wieder für mich entdeckt. Zwar gibt es hier in Berlin keine Berge, doch die Wanderstrecken hier sind trotzdem schön und warten nur darauf entdeckt zu werden.
Schöne Orte zum Wandern in Berlin
- Grunewald
- Tegeler Fließ
- Müggelsee
Brandenburg entdecken
Nach fast 5 Jahren in Berlin kenn ich von Brandenburg maximal 2 – 3 Orte, dabei hab ich mir sagen lassen, dass es dort so viel Schönes zu entdecken gibt. Da größere Reisen momentan eh nicht so 100 % planbar sind, kann man ja auch gut das Nachbarbundesland erkunden, oder?
Schöne Orte in Brandenburg
- Potsdam
- Werder an der Havel
- Tbc
Viel Eis essen
Ich könnte eigentlich Eis zu jeder Jahreszeit essen, doch im Sommer ist es ein Muss. Statt immer in die gleichen Läden zu gehen oder einfach nur eines aus dem nächsten Spät zu holen, hab ich mir für diesen Sommer vorgenommen, auch mal andere Eisläden und auch -sorten zu testen. Weil sowas wie zu viel Eis gibt es ja nicht, oder?
Die Biergärten Berlins entdecken
Sommer, nette Begleitung und ein kühles Bier – für mich klingt das ganz wunderbar. Vor allem, da ich in Berlin immer mehr Biergärten finde, die danach schreien besucht zu werden.
Picknick im Park
Festivals und Co werden diesen Sommer 2020 nichts mehr werden. Aber trotzdem können wir mit unseren Freunden eine gute Zeit haben. Also warum nicht ein tolles Picknick mit ein paar Freunden (und genügend Abstand) im Park veranstalten?
Schöne Parks für ein Picknick in Berlin
- Bonbijou-Park
- Volkspark Friedrichshain
- Tempelhofer Feld