Vegan Berlin: wo in Berlin gut vegan essen?
Der Veganuary ist in vollem Gange. Seitdem er 2014 ins Leben gerufen wurde, hat sich die Teilnehmerzahl an dem Monat vegan essen verdoppelt. Das ist keine Überraschung. Eine vegane Lebensweise ist derzeit der Trend. Deswegen ist es auch nicht überraschend, dass gerade in Berlin vegane Restaurants aus dem Boden sprießen wie Schwammerl im Wald. Wer da jetzt an fade Salate und pure Rohkost denkt, denn muss ich enttäuschen oder besser überraschen. Veganes Essen kann echt lecker sein – wenn man es kann. Wer es in Berlin kann, hab ich in diesem kleinen Vegan Foodguide für Berlin für dich zusammengefasst.
Li.ke – veganes thailändisches Essen in Friedrichshain
So wie das li.ke, stelle ich mit Restaurants in Thailand vor: viele kleine Tische mit bunten Tischen, verschiedenen Stühlen und kitschiger Deko. Die Speisekarte besteht nur aus gegangen Speisen und die Auswahl ist riesig. Dabei gibt es große und kleine Gerichte, bei denen einem schon allein beim Lesen das Wasser im Mund zusammenläuft. Aber nicht nur auf der Karte sind die gegangen Gerichte lecker, sie schmecken super lecker.
Mein Tipp: Mehrere kleine Gerichte bestellen. So kannst du verschiedene Sachen probieren. Vier Stück sind genug, um gut satt zu werden und sich nicht unendlich überfressen zu fühlen.
Li.ke – vegan thai cuisine
Adresse: Grünberger Str. 69
Preisklasse: €
Öffnungszeiten: täglich 12:00 – 22:30 Uhr
Unbedingt bestellen: Mehrere kleine Gerichte
Speisekarte
The future is up to you – veganes Indonesien in Prenzlberg
Bleiben wir bei den veganen asiatischen Restaurants in Berlin. Das the future is up to you habe ich per Zufall nach einem Konzert entdeckt. Hier gibt es leckere indonesische Küche, unter anderem auch meine heiß geliebte Kokossuppe. Im Sommer kann man hier wunderbar draußensitzen und die lauen Nächte Berlins genießen.
T.f.i.u.t.y
Adresse: Kastanienallee 62
Preisklasse: €€
Öffnungszeiten: Montag – Samstag: 12:00 – 23:00 Uhr, Sonntag: 14:00 – 23:00 Uhr
Unbedingt bestellen: Kokossuppe
Veg Room – vegan zwischen Döner und Köfte
Der Veg Room im Wedding war das erste vegane Lokal in Berlin, das ich bewusst besucht habe. Hier gibt es leckere selbstgemachte Gerichte, die zwar einfach sind, aber den gewissen Pfiff haben. Dazu fühlt man sich hier ein bisschen, wie bei der besten Freundin im Wohnzimmer: gemütlich und daheim. Neben leckeren Mittagsgerichten kann man hier prima frühstücken und Kuchen essen. Dazu gibt es hier auch viele lokale Produkte wie zum Beispiel das Apfelmätchen. Mein Tipp: Ich kann besonders den Bean Burger empfehlen. Das Patty hat die perfekte Konsistenz und Würze. Der Belag kann sich auch sehen lassen. So kann er definitiv mit jedem klassischen Burger mithalten.
Veg Room
Adresse: Triftstraße 37
Preisklasse: €
Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 09:00 – 18:00 Uhr, Samstag + Sonntag: 10:00 – 19:00 Uhr
Unbedingt bestellen: Bean Burger
Plant Base – mehr als nur ein Veganer Café
Ich kann euch gar nicht sagen, wie toll ich das Plant Base im Prenzlauer Berg finde. Ein Grund ist das leckere und vielseitige Essen dort, welches von Tofu-Rührei, über vegane Lachsbagel bis hin zu tollen Torten reicht. Ein andere ist Marika. Sie und ihr Freund sind die Köpfe hinter dem Laden. Doch dieser ist viel mehr als nur ein Café – es ist die Heimat von dem gleichnamigen Unternehmen, das man schon fast als vegane Schule bezeichnen kann. Hier finden regelmäßig Workshops, Buchclubs, Screenings und Vorträge rund um Veganes Essen statt. Mehr über Plant Base kannst du auch in diesem Berlin Pick finden.
Plant Base
Adresse: Prenzlauer Allee 208
Preisklasse: €€
Öffnungszeiten: täglich 09:00 – 18:00 Uhr
Unbedingt bestellen: einen der tollen Kuchen
Swing Kitchen – vegane, österreichische Burger in Berlins Mitte
Das erste Mal in einem Swing Kitchen war ich in Wien. Mittlerweile gibt es die veganen Burger auch in Berlin. Das Restaurant erinnert von der Einrichtung etwas an ein amerikanische Dinner, nur hier gibt es es mit Berliner Flair. Zwar waren die Burger nicht so hundertprozentig meins (das Patty war mir etwas zu weich), doch dafür haben es mir die verschiedenen Pommes mit den unendlich leckeren Dips es sehr angetan.
Swing Kitchen
Adresse: Rosenthalerstraße 63-64
Preisklasse: €€
Öffnungszeiten: täglich 11:00 – 22:00 Uhr
Unbedingt bestellen: Pommes mit verschiedenen Dips
Speisekarte
Pizzare – vegane Pizzaträume
Auf eine gute Pizza gehört Käse, sonst ist es nur belegtes Pizzabrot? Dann ist die Pizzare im Prenzlauer Berg die richtige Adresse, wenn man in Berlin gute Pizza mit veganem Käse essen möchte. Ich muss gestehen, ich war zunächst auch etwas skeptisch. Doch ich hab mich auch eines Besseren belehren lassen. Die Pizza schmeckt hervorragend, wenn man auch den Unterschied zu klassischem Käse merkt: veganer Käse ist nicht so schmelzend. Dennoch kann ich diese vegane Pizza jedem Pizzaliebhaber empfehlen – egal, ob Veganer oder nicht.
Pizzare
Adresse: Eberswalder Str. 21
Preisklasse: €€
Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 17:00 – 23:30 Uhr, Samstag + Sonntag: 12:00 – 23:30 Uhr
Unbedingt bestellen: Quarto Formaggi
Speisekarte
Brammibal’s – Donuts für Charity
Mittlerweile ist der vegane Donutladen schon zu einer Institution in Berlin geworden. Mit seinen vier Geschäften gehört das Brammibal’s wahrscheinlich zu den beliebtesten Donut-Vertreibern in der Hauptstadt. Hier gibt es neben den Klassikern wie glasiert und mit Zucker auch ausgefallenere Sorten wie Toaster Coconut. Ich persönlich freu mich jeden Monat auf den Donut des Monats. Dieser ist immer etwas verrückt und es geht bei jedem verkauftem Stück ein Teil an eine ausgewählte Wohltätigkeitsorganisation. So kann man schlemmen und was gutes tun in einem Biss.
Brammibal’s
Adresse: Maybachufer 8
Preisklasse: €€
Öffnungszeiten: Montag – Samstag: 10:00 – 20:00 Uhr, Sonntag: 11:00 – 19:00 Uhr
Unbedingt bestellen: toasten coconut oder den Donut des Monats
Speisekarte
Kong Vegan 385 – veganes Vietnam
Das Kong hab ich eigentlich mehr per Zufall gefunden, bin aber sehr froh, dass ich es gefunden hab. Schon allein die Inneneinrichtung hat mich überzeugt. Neben „normalen“ Tischen gibt es hier auch typische vietnamesische Tische. Die Speisekarte bietet klassische, aber auch – zumindest für – Neuinterpretationen von vietnamesischen Gerichten. Wer ein bisschen von allem will, der kann sich prima durch die Tapas-Karte durchkosten. Auch die selbstgemachten Eistees sind super.
Kong Vegan 385
Adresse: Kollwitzstraße 48
Preisklasse: €€
Öffnungszeiten: täglich 12:00 – 23:00 Uhr
Unbedingt bestellen: Reisnudeln mit Tofu, Seiten, Salat und hausgemachter Soße
Neue Liebe – Aufstrichliebe neu entdecken
Im Prenzlauer Berg gibt es wahrscheinlich die meisten veganen Cafés und Restaurants der Stadt. So auch das Café Neue Liebe in der Rykestraße. Was daran besonders ist? Es gibt hier 1. Den ganzen Tag Frühstück und 2. Die leckersten Brotaufstriche. Dazu hat das Café den typischen Prenzlberg Charme.
Neue Liebe
Adresse: Rykestraße 42
Preisklasse: €€
Öffnungszeiten: Mittwoch – Montag: 10:00 – 18:00 Uhr
Unbedingt bestellen: Vegane Liebe-Frühstück oder das Brot Bergmannstraße
Speisekarte
Fein Bio Fein – hausgemachtes Essen mit ganz viel Liebe
Wer an die Simon-Dach-Straße in Friedrichshain denkt, hat wahrscheinlich buntes Treiben und viele Kneipen und Bars im Kopf. Ein veganes Café ist da in den wenigsten Köpfen. Doch genau auf dieser Partymeile ist das Fein Bio Fein. Hier gibt es ausschließlich veganes und vegetarisches Essen und das alles hausgemacht. Dazu gibt es Vintage-Flair wie es sich für ein Café in Friedrichshain gehört.
Fein Bio Fein
Adresse: Simon-Dach-Straße 10
Preisklasse: €
Öffnungszeiten: täglich 09:00 – 20:00 Uhr
Unbedingt bestellen: Einen gemischten Teller und einen der leckeren Smoothie
…jetzt habe ich richtig Lust bekommen mich durch die Restaurants zu testen.
Sobald es wieder geht, komme ich nach Berlin.
Liebe Grüße aus Dresden
Anja
Wow, was für ein schönes Erlebnis. Deine Fotos sind erstaunlich!