Weihnachtsdrinks: Rezepte für Alternativen zu Glühwein und Co
Bald ist es wieder so weit: Die Weihnachtsfeiertage und auch die eine oder andere Weihnachtsfeier stehen vor der Tür. Somit stehen auch Glühwein und Co. auf dem Plan. Doch auf Dauer ist das doch etwas fade. Wie wäre es mit einer kleinen Alternative? Hier sind ein paar Weihnachtsdrinks, die die Adventszeit und die Feiertage noch fröhlicher machen.
Weihnachtsdrink #1: Winter Lillet
Der Lillet hat sich mittlerweile zu einem richtigen Sommerdrink aufgeschwungen. Aber der französische Likörwein schmeckt nicht nur im Sommer. Auch im Winter kann man daraus einen leckeren Weihnachtsdrink zaubern, wie zum Beispiel diesen Winter Lillet.
Zutaten für den Winter Lillet:
- 5 cl Lillet Blanc
- 5 cl Apfelsaft
- 5 cl Sprite
- 2 cl Zimtsirup
- 3 cl Zitronensaft
So geht’s: Ein Glas mit Eis befüllen, den Lillet und den Zimtsirup eingiesen. Danach den Zitronensaft, den Apfelsaft und die Sprite dazugeben und fertig.
Weihnachtsdrink #2: Jingle Juice
Bowle ist immer ein Hit auf jedem Zusammenkommen. Im Sommer gibt es hier immer unendliche viele Versionen, im Winter beschränken wir uns aber oft auf die Feuerzangenbowle. Doch die ist oft zu warm und zu stark. Der Single Juice ist da die perfekte Alternative als Weihnachtsdrink. Erfrischend, aber dennoch weihnachtlich.
Zutaten für den Jingle Juice:
- 250 ml Granatapfelsaft
- 120 ml Grand Marnier
- 80 ml Limettensaft
- 1 Flasche Sekt
- Beeren
So geht’s: Den Granatapfelsaft, Grand Marnier und Limettensaft in einen großen Krug geben und kühlen. Kurz vor dem Servieren den Sekt und Granatapfelkerne dazugeben.
Weihnachtsdrink #3: Apple Cranberry Moscow Mule
Moscow Mule ist ein Dauerbrenner, doch auch dieses kann zur Weihnachtszeit einen kleine Anpassungen gebrauchen und sich zum Weihnachtsdrink upgraden. Und et voilà haben wir einen Apple Canberra Moscow Mule.
Zutaten für den Apple Cranberry Moscow Mule:
- 6cl Wodka
- 60 ml Cranberry Saft
- 120 ml Apfelschorle
- Ginger Beer
- 1 Limetten
So geht’s: Ein Glas mit Eis füllen, Wodka und Cranberry Saft dazugeben. Mit Apfelschorle, dem Ginger Beer und dem Saft der Limette auffüllen und verrühren. Mit Cranberries garnieren – und fertig.
Weihnachtsdrink #4: Drunken Choco
Eine heiße Schoki am Weihnachtsbaum ist schon was Feines. Wenns es etwas mehr sein sollte, wie wäre es mit einer drunken Choco? Ich mag diese besonders gern kalt.
Zutaten für eine Drunken Choco:
- 1 EL Zucker
- 3 EL Weißer Rum
- 200 ml Kokosmilch
- Trinkschokolade
- 2 EL Zimtlikör
- Zimt, Zimtstangen
So geht’s: In einem Glas die Trinkschokolade mit dem Zucker und der Kokosmilch anrühren. Den Zimtlikör und weißen Rum dazu. Eiswürfel und Zimtstangen rein und genießen.
Doch lieber Glühwein oder Kinderpunsch? Kein Problem. Hier geht’s zu den Rezepten.