Weingut in der Basilikata: Cantine Crocco & Masseria Crocco oder auch ein Genussurlaub in Süditalien

Manchmal braucht man einfach mal eine kleines Getaway vom Alltagstrubel, wo man abschalten und die Seele baumeln lassen kann. Was würde da besser passen als eine kleines süßes Weingut in der Basilikata, fernab von Massentourismus und Co.? Dann ist die Cantine Crocco mit ihrer Masseria Crocco genau das Richtige für dich. Zwischen Weinbergen, Olivenhainen und süditalienischer Gastfreundschaft erwartet dich ein Erlebnis für alle Sinne: hervorragende IGT-Weine, regionale Küche, stilvolle Unterkünfte und Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.

Ein Weingut mit und für die Seele

Die Cantine Crocco ist nicht einfach nur irgendein Weingut in Italien. Es ist ein Familienunternehmen in vierter Generation, die ihr Herzblut in den Wein, aber auch Genuss allgemein stecken. Hier werden ausschließlich IGT-Weine produziert. Das bedeutet, dass die Herkunft und die Qualität des Weines wie auch die Herstellung im Vordergrund. Die Cantine Crocco produziert jährlich rund 100.000 Flaschen.

Die Rebsorten hier sind typisch süditalienisch – darunter Primitivo, Aglianico, Merlot, Sangiovese, Greco und Chardonnay. Dabei solltest du ein besonderes Augenmerk auf diese Weine legen:

  • Matinone Primitivo: Ein intensiver Rotwein mit dunklen Fruchtnoten, Gewürzen und einer angenehmen Wärme – ausgezeichnet mit 90 Falstaff-Punkten.
  • Sulco Rosso (Aglianico): Tiefgründig, vollmundig, mit kräftigem Tannin – ideal für Rotweinliebhaber*innen.
  • Adorno Bianco (Malvasia): Frisch, floral und elegant – perfekt für warme Sommerabende.
  • Ad Onor del Vero: Ein Dessertwein mit Charakter – süß, aber nicht klebrig, und herrlich rund.

Viele Weine tragen Namen mit Bezug zur lokalen Geschichte oder zur Familie – wie „Il Brigante“, der an die Rebellen Süditaliens erinnert.

Natürlich kannst du die Weine der Cantine Crocco nicht nur kaufen, sondern auch Vorort eine Führung übers Gut wie auch eine Weinverkostung machen. Dabei geht es hier nicht nur ums Probieren, sondern ums Eintauchen in die Kunst des Weines.

Mehr als nur ein Weingut: die Masseria Crocco

Die Familie Crocco liebt nicht nur den Wein, sondern den Genuss im Allgemeinen. So gibt es auf diesem Weingut nicht nur den Weinanbau und die Weinkellerei, sondern auch hervorragende Restaurants. Die Küche setzt auf lokale Zutaten und traditionelle Rezepte, die mit moderner Leichtigkeit interpretiert werden. Viele Produkte stammen direkt vom eigenen Land: frisches Gemüse, Olivenöl, aromatische Kräuter – und natürlich der Wein.

Mein persönliches Highlight hier: Du kannst hier nicht nur in den gemütlichen Restaurants speisen, sondern auch ein tolles Picknick in Mitten der Weinberge genießen. Dafür wird die von der Küche ein feiner Korb mit vielen tollen Leckereien und natürlich dem dem Cantine Crocco Wein gepackt, denn du dann im Freien mit einem atemberaubenden Blick auf die umliegenden Schluchten schnabulieren kannst. Dabei fühlt man sich ein bisschen wie in einem Pinterest-Board, da es einfach so schön ist.

Schlafen, wo der Wein wächst: Ferienwohnung auf der Masseria Crocco

Was ist schöner als eine Weinverkostung und gutes Essen auf einem Weingut? Genau, hier auch noch zu schlafen. Das hat sich auch die Familie Crocco gedacht und so gibt es hier neun kleine, aber feine Appartements, in denen man eine wunderbare Auszeit genießen kann. Die Zimmer sind stilvoll mit antiken Möbel und liebevollen Details eingerichtet und haben einen herrlichen Blick direkt in die umliegenden Weinberge. Dazu gibt es einen süßen Außenbereich und sogar einen kleinen Pool. Perfekt also für ein kleines romantisches Getaway, oder?

Bestie-Tipp

Buch deine kleine Auszeit hier am besten für unter der Woche. Dann hast du hier fast alles für dich alleine und kannst einfach die Seele baumeln lassen.

 

Überblick zu Cantine Crocco & Masseria Crocco

  • Lage: Montalbano Jonico, Provinz Matera, Basilicata, Italien
  • Adresse: Contrada Ventomare, 75023 Montalbano Jonico (MT)
  • Besonderheit: Zwischen den charakteristischen Calanchi (Erosionslandschaft) gelegen
  • Gesamtfläche: 300 Hektar
  • Weinbergsfläche: 60 Hektar mit Weinreben, Olivenhainen und Obstgärten
  • Anzahl Zimmer: 9 Gästezimmer
  • Jahresproduktion: Ca. 40.000 Flaschen (nach einer Quelle), andere Quellen nennen fast 100.000 Flaschen
  • Rebsorten autochthon: Aglianico, Primitivo, Greco
  • Internationale Rebsorten: Cabernet Sauvignon, Merlot, Chardonnay, Sauvignon Blanc
  • Zusätzlich: Sangiovese, Malvasia
  • Weinlese: Handverlesene Trauben

 

Hinterlasse einen Kommentar

Privacy Preferences
When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in form of cookies. Here you can change your privacy preferences. Please note that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we offer.