Skip to main content

Cape Cross: Ein Nachmittag unter Robben

Wenn ich an Namibia und die Wildtiere denke, kommen mir eher Giraffen, Elefanten und Löwen in den Sinn. Deswegen hatte ich eigentlich Robben nicht auf meiner Bingo-Karte für unseren Namibia-Roadtrip. Doch, wenn man in Swakopmund ist, sollte man auf jeden Fall einen Ausflug nach Cape Cross machen, der weltweit größten Kolonien Südafrikanischer Seebären. Gesagt, getan und auf einmal stand ich vor 200.000 Robben.

Was ist Cape Cross eigentlich?

Cape Cross ist ein National Park an der Sekleton Coats von Namibia. Hier leben auf 60 km² bis zu 200.000 Robben – südafrikanische Seebären um genau zu sein – und bilden so weltweit die größte Robbenkolonie weltweit. Seit 1968 steht dieses Gebiet auch unter Naturschutz.

Wie so oft auf dieser Reise wusste ich nicht genau, was mich bei unserem Besuch in Cape Cross Seal Reserve erwarten wird. Ich wurde definitiv überrascht. Vom Parkplatz aus ist man in nur wenigen Schritten direkt um Getümmel und du kannst von einem einfachen Holzsteg die vielen Tiere beobachten. Hier liegen wirklich tausende Robben aneinander, schlafen, spielen, jagen in den wilden Wellen und kümmern sich um ihre Jungen.

Robbenkolonie in Cape Cross, Namibia
Robbenbulle in Cape Cross in Namibia

Ein Besuch mit allen Sinnen

Cape Cross ist aber nur nur für deine Augen ein Erlebnis, sondern auch deine Nase und Ohren werden einer kleinen Überraschung ausgesetzt. Warum? So viele Robben auf einem Fleck machen natürlich auch viel Lärm, da sie durch Bellen miteinander kommunizieren, aber auch olfaktorisch merkt man hier, dass hier viele Tiere leben. Macht euch also auf einen kleinen Anschlag auf Nase und Ohren gefasst, wenn ihr aus dem Auto vor Ort aussteigt.

Robbenkolonie am Strand von Cape Cross in Namibia
Schlafende Robbe am Cape Cross in Namibia

Wo Geschichte auf Natur trifft

Natürlich ist am Cape Cross die Robbenkolonie das absolute Highlight. Wann sieht man denn auch schon so viele dieser Tiere auf einem Haufen?

Dieser Wort ist aber nicht nur deswegen bekannt und wichtig. 1486 hat hier der portugiesische Seefahrer Diego Cão sein Steinkreuz errichtet und war so der erste Europäer, der Fuß auf Namibia gesetzt hat. Heute gibt es hier immer noch ein Steinkreuz, aber wie du dir sicherlich vorstellen kannst, ist das nur mehr eine Nachbildung.

Robbenkolonie am Stand von Cape Cross, Namibia
Kämpfende Robbenbullen am Cape Cross, Namibia

Was du wissen musst

Die Anfahrt von Swakopmund über die Küstenstraße C34 dauert etwa 1,5 Stunden und führt durch die wilden Landschaften Namibias. Das Reservat ist täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet, der Eintritt kostet 150 NAD pro Person plus 50 NAD für das Fahrzeug.

Wichtige Verhaltensregeln: Es gibt dort den Holzsteg, der nur ein normales Holzgeländer hat. So kannst du den Robben ganz nahe sein. Versucher aber trotzdem etwas Abstand zu halten. Sie mögen niedlich aussehen, können sich aber durchaus verteidigen, wenn sie sich bedroht fühlen.

Pack unbedingt eine winddichte Jacke ein, denn der Wind weht hier fast immer landeinwärts und kann ziemlich kalt werden. Sonnenschutz ist ebenfalls ein Muss, und ein Tuch oder ein Duftöl gegen den Geruch kann auch hilfreich sein, weil, nein, man gewöhnt sich an diesen Geruch nicht.

Wann die Show am besten ist

Die beste Zeit für einen Besuch ist während der Trockenzeit von April bis Oktober, wenn die Sichtverhältnisse klar und die Temperaturen angenehm sind. Für das ultimative Erlebnis solltest du die Paarungszeit zwischen September und Dezember anpeilen, wenn die meisten Robben anwesend sind und die großen Bullen ihre beeindruckenden Territorialkämpfe austragen.

Achtung: Cape Cross ist am 1. August und 15. November für Besucher gesperrt, da an diesen Tagen staatliche Robbentötungen zur Populationskontrolle stattfinden.

Bestie Tipp: Das Geheimnis des perfekten Cape Cross Besuchs

Besuche Cape Cross am frühen Morgen, idealerweise kurz vor der Schließung um 17 Uhr. Zu dieser Zeit ist nicht nur das Licht für Fotos perfekt, sondern du hast das Areal fast für dich alleine. Die meisten Tourbusse kommen erst am späten Vormittag oder Nachmittag an, sodass du das Spektakel in relativer Ruhe genießen kannst.

Details zum Cape Cross im Überblick

Was? größte Robbenkolonie an südafrikanischen Seebären weltweit

Wo? Nationalpark in der Nähe von Swakopmund

Öffnungszeiten? Täglich 10:00- 17:00 Uhr (außer 1. August und 15. November)

Eintritt? 150 NAD pro Person + 50 NAD für dein Fahrzeug

 

Robbe am Wasser am Strand von Cape Cross, Namibia
Robbenkolonien am Strand von Cape Cross, Namibia
Robben am Strand von Cape Cross, Namibia
Robbenkolonie am Cape Cross, Namibia

Hinterlasse einen Kommentar

Privacy Preferences
When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in form of cookies. Here you can change your privacy preferences. Please note that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we offer.