Berlin Beats im Hamburger Bahnhof: Berlins coolste Musikreihe im Museum

Der Sommer ist da und in Berlin bedeutet das nicht gähnende Leere, sondern ein spannendes und breit gefächertes Kulturprogramm. So wird der Museumsgarten des Hamburger Bahnhofs in eine pulsierende Open-Air-Bühne verwandelt und es ist wieder Zeit für Berlin Beats.

Was ist das Berlin Beats?

Falls du dich gerade fragst, was Berlin Beats denn sein soll, keine Sorge. Diese Veranstaltungsreihe gehört (noch) zu den Geheimtipps der Sommer Events in Berlin. An 12 Abenden zwischen Juni und September verwandelt sich der Garten des Hamburger Bahnhofs mit verschiedenen DJs in ein Musikfestival. Und das Ganze kostenlos.

Warum? Weil die Elektro-Musikszene Berlin nachhaltig geprägt hat und man das einfach ein bisschen mehr feiern sollte.

Was Berlin Beats von anderen Musikveranstaltungen unterscheidet, ist 1. mal die ungewöhnliche Location (I mean, wann tanzt man sonst in einem Museum? – it’s giving me “Nachts allein im Museum”-Vibes) und 2. die einzigartige Verbindung zur zeitgenössischen Kunst. Der Hamburger Bahnhof beherbergt nämlich eine der bedeutendsten Sammlungen moderner Kunst mit Werken von Joseph Beuys, Andy Warhol, Roy Lichtenstein und vielen anderen. Und genau diese künstlerische Atmosphäre macht dieses Event so besonders und schafft ein inspirierendes Umfeld für Künstler und Besucher gleichermaßen.

Veranstaltungsreihe Berlin Beats im Hamburger Bahnhof Berlin
Tanzende Menge beim Berlin Beats im Hamburger Bahnhof in Berlin

Das Line-up von Berlin Beats 2025:

Die Kuratoren Charlotte Knaup und Theo Lemaire haben für 2025 ein tolles Line-up zusammengestellt:

  • 13. Juni: alys(alys)alys B2B Still – Experimentelle Clubmusik trifft auf digitalen Dancehall
  • 19. Juni: Nkisi – Eindringliche Rhythmus-Experimente, die unter die Haut gehen
  • 3. Juli: Courtesy – Perfekte Mischung aus House und Detroit Electro
  • 10. Juli: DJ Stingray 313 – Futuristische Sets mit Underground-Referenzen
  • 17. Juli: Ziúr – Punk, Noise und experimentelle Clubmusik
  • 24. Juli: AGY3NA – House und Electro mit 90er-Jahre-Elementen
  • 31. Juli: Ellen Allien – Die Berliner Techno-Legende braucht keine Vorstellung!
  • 7. August: Sarah Farina – Rainbow Bass mit afrodiasporischen Einflüssen
  • 14. August: Ogazón – Atmosphärische Klänge zwischen House und Techno
  • 21. August: S-candalo – Melodien der 90er mit verspielten Clubtracks
  • 28. August: Nick Höppner – House und Techno mit unverkennbarer Neugier
  • 04. September: Freddy K – Der Techno-Aktivist und Vinyl-Verfechter bringt pure Energie

Das Kuboraum-Special

Dieses Jahr hat sich das Museum mit dem Berliner Eyewear-Label und Kurator:innenprojekt Kuboraum zusammengetan. Zusammen haben sie einen Teil des Programms und eine Capsule Collection entworfen. Letzteres wird übrigens fest in die Kollektion von Kuboraum aufgenommen.

Bestie-Tipps für den perfekten Berlin Beats-Abend

  • Früh da sein lohnt sich: Ab 18 Uhr ist schon richtig was los, auch wenn die Sets erst um 19 Uhr starten
  • Öffis sind dein Freund: Nur 400 Meter vom Hauptbahnhof entfernt (S3, S5, S7, S9, U55 oder Tram M5, M8, M10) – einfacher geht’s nicht
  • Vorher essen: Das Streetfood ist lecker, aber nicht riesig – lieber vorher schon mal was in den Magen
  • Wetter-Check: Open-Air bedeutet Open-Air! Bei Regen gibt’s überdachte Bereiche, aber pack lieber eine Jacke ein
  • Geduld an der Bar: Bei den beliebten DJs wird’s voll, aber das Warten lohnt sich

Fun Facts über den Hamburger Bahnhof

Damit du beim nächsten Smalltalk glänzen kannst: Der Hamburger Bahnhof wurde 1847 als Kopfbahnhof eröffnet und ist das einzige erhaltene Bahnhofsgebäude dieser Art in Berlin. Nach der Stilllegung 1884 wurde es zum Bau- und Verkehrsmuseum, bevor es 1996 als Museum für Gegenwart wiedereröffnet wurde.

Das spätklassizistische Gebäude ist 330 Meter lang und bietet 6.000 m² Ausstellungsfläche. Diese Dimensionen sorgen auch bei den Konzerten für eine einzigartige Akustik!

Berlin Beats 2025 im Überblick

📅 Wann: 13. Juni – 28. August 2025, jeden Donnerstag

🕐 Uhrzeit: 19:00 – 22:00 Uhr

📍 Wo: Hamburger Bahnhof, Invalidenstraße 50-51, 10557 Berlin

💰 Kosten: Komplett kostenlos!

🚇 Anfahrt: S+U Hauptbahnhof (nur 400m!), U55, Tram M5/M8/M10

🍽️ Food: Streetfood und Drinks vor Ort

♿ Zugang: Vollständig barrierefrei

🌐 Info: smb.museum/berlin-beats

☔ Wetter: Open-Air (überdachte Bereiche da)

⚠️ Das solltest du wissen:

  • Findet bei jedem Wetter statt
  • Keine Reservierungen möglich
  • Taschenkontrollen am Eingang
  • Rauchen nur in bestimmten Bereichen
  • Keine Hunde erlaubt
  • Getränke vor Ort kaufen (keine Mitnahme)
Sommerhimmel über dem Hamburger Bahnhof in Berlin
Berlin Beats im Hamburger Bahnhof in Berlin

Hinterlasse einen Kommentar

Privacy Preferences
When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in form of cookies. Here you can change your privacy preferences. Please note that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we offer.