Porto entdecken: Dein ultimativer Guide für Sehenswürdigkeiten, Insider-Tipps und versteckte Highlights
Porto war eine der Städte, die mich auf meinen Reisen bis jetzt am meisten überrascht hatte. Mein Trip dorthin habe ich mit wenig Erwartungen angetreten. Ich wusste, dass die Stadt schön ist, dass sie bekannt für ihren Portwein und ihr Essen ist. Ich hatte auch schon einige Instagram-Posts gesehen, doch dann einmal vor Ort hat die Stadt mich sehr überrascht und sofort für sich eingenommen. Immer noch denke ich mit ganz viel Freude an meine Zeit in Porto zurück und an all die spannenden Orte und leckeren Dinge, die ich dort gegessen habe. Für mich ist Porto auf jeden Fall eine der Städte, die man nicht nur in Portugal, sondern sogar in Europa gesehen haben sollten. Welche Orte und Dinge mich in Porto so begeistert haben, hab ich dir in diesem Porto-Guide zusammengetragen.
Sehenswürdigkeiten
Beginnen wir mit den Sehenswürdigkeiten in Porto. Denn davon gibt es recht viele. Da aber nicht nur ich Porto in mein Herz geschlossen habe, sind viele der bekannten und großen Sehenswürdigkeiten oft überlaufen und weit im Voraus ausgebucht. Deswegen hab ich auf meiner Reise auch ein paar Hidden Gems gefunden, die noch nicht ganz so bekannt sind, aber auf jeden Fall sehenswert sind. Meine Highlights:
Kathedrale von Porto
Die Kathedrale von Porto ist eine der Sehenswürdigkeiten, die ein absoluter Klassiker sind. Zwar konnte ich sie nicht von innen besichtigen, aber die Kathedrale war für mich auf jeden Fall auch schon alleine von außen sehenswert. Allein der Blick vom Vorplatz über die Dächer Portos war’s absolut wert.
Details zur Kathedrale von Porto
Adresse:
Öffnungszeiten:
Eintritt:
Porto São Bento
Der Bahnhof Porto São Bento gehört wahrscheinlich zu den Geheimtipps der Sehenswürdigkeiten Portos. Warum? Zwar steht der Bahnhof in jedem Reiseführer, aber die meisten denken wahrscheinlich „wie kann ein ganz normaler Bahnhof eine Sehenswürdigkeit sein?“. Doch wer einmal im São Bento war, versteht, warum es eine ist. Der Bahnhof war früher einmal ein leerstehendes Kloster, das einfach zweckentfremdet wurden. So ist er mit den typisch portugiesischen Azur-Fliesen ausgelegt, die verschiedene Szenen aus dem portugiesischen Alltagsleben zeigen. Ein wunderschönes Bild und schöner Kontrast zum emsigen Treiben der Bahnhofsbesucher. Dazu ist der Bahnhof zentral gelegen und ist eine Sehenswürdigkeit in Porto, die man einfach so schnell nebenher mitnehmen kann, ohne dafür eine lange Anreise dafür auf sich zu nehmen.
Details zum Porto São Bento
Adresse:
Öffnungszeiten:
Eintritt:
Parque das Virtudes
Der Parque das Virtudes war für mich einer der Geheimtipps an Sehenswürdigkeiten im Porto. Den Park hab ich dabei nur zufällig gefunden. Wir sind nämlich einfach so durch die Gegend und sind per Zufall in diesem Park gekommen und waren total angetan davon. Warum? Der Park ist, wie gefühlt alles im Porto, an einem Hang gelegen und bietet somit einen wunderbaren Ausblick über Porto. Auch die Landschaft des Parks ist einfach sehr schön gestaltet und hat an der einen oder anderen Ecke eine kleine Überraschung in Form von Statuen und historischen Überbleibsel zu bieten. Hier kann man wunderbar die portugiesische Sonne genießen, sich am Ausblick erfreuen und ein bisschen entspannen.
Details zum Parque das Virtudes
Adresse:
Öffnungszeiten:
Eintritt:
Viertel Ribeira
Eines der beliebtesten Viertel unter Touristen in Porto ist Ribeira. Verständlicherweise, denn es ist direkt am Douro-Fluss gelegen, hat einen wunderbaren Blick auf die andere Uferseite und versprüht den einladenden Altstadt-Charme Portos. Für die meisten ist das Highlight dieses Viertels der Praça da Ribeira – der hübsche Platz direkt am Fluss mit herrlichem Blick auf die Ponte Dom Luis und Vila Noca de Gaia und vielen süßen Straßencafés und Bars -, ich hab mich hier aber in die hübschen kleinen Gassen verliebt. Wie ein Labyrinth ziehen sie sich durch Ribeira mit ihrem Kopfsteinpflaster und den alten, bunten Häusern, die für mich einfach nur Portugal rufen. Dazu gibt es hier natürlich auch viele Restaurants, die nur danach rufen entdeckt zu werden.
Ponte Dom Luis
Die Brücke Dom Luis erkennt wahrscheinlich jeder, der schon mal ein Bild von Porto gesehen hat. Doch die meisten kennen wahrscheinlich nicht den Namen dieser Sehenswürdigkeit. Die Brücke verbindet die beiden Teile, die die heutige Stadt Porto bilden, und prägt durch ihre imposante Architektur das Bild Portos zusammen mit dem Fluss Duoro. Über die Brücke kannst du zu Fuß, mit der Tram, aber auch mit dem Auto von Porto nach Vila Nova kommen. Von hier oben hast du einen wunderbaren Blick auf die Flussufer und den Duoro. Trotz des bunten Treibens dort in allen Richtungen hatte ich ein bisschen Schiss, weil die Dom Luis mir persönlich ein bisschen zu wackelig. Aber trotzdem kann man von hier oben den Ausblick herrlich genießen und schon einen kleinen Vorgeschmack bekommen, was Porto einem alles so zu bieten hat.
Serra do Pilar-Kloster
Über den Dächern der Stadt auf der Flussseite von Vila Noca de Gaia thront das Kloster Serra do Pilar. Es wurde im 16. Jahrhundert von den Augustinern gebaut. Besonders macht das Serra do Pilar-Kloster seine ungewöhnliche Kirche, denn diese ist kreisrund und von einem Kuppeldach gekrönt. So unterscheidet sich diese Kirche vom Rest der für die Region typischen. Aber nicht nur wegen der Kirche lohnt es sich hier einen Ausflug hinauf zu machen, sondern auch, oder besser viel mehr, wegen des atemberaubenden Blicks über ganz Porto.
PS: das Serra do Pila-Kloster gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Details zum Serra do Pilar-Kloster
Adresse:
Öffnungszeiten:
Eintritt:
Vila Nova de Gaia
Wofür ich sehr lange gebraucht hab, um es zu verstehen, ist, dass Porto nicht nur Porto ist, sondern aus zwei verschiedenen Teilen, ähnlich wie Lissabon und Budapest, besteht. Die zwei verschiedenen Stadtteile, die irgendwann zusammen gewachsen, weil es in Porto selbst nicht genug Lebensraum gab, aber auch wegen der Portweinherstellung. Auf der einen Seite, mit den klassischen Sehenswürdigkeiten, mit der Kathedrale von Porto, dem Hafenviertel etc. findest du das alte Porto und wenn du über die Brücke Dom Luis gehst, kommst du nach Vila Nova de Gaia. Wer denkt, dass das nur Portweinproduktionen, ein bisschen Uferpromenade und sonst nicht mehr ist, halt weit gefehlt. Auch diesen Teil Porto solltest du dir definitiv zu Gemüte führen und entdecken. Hier gibt es ebenfalls viele schöne kleine Gassen, alte Gebäude, Kunst und vieles mehr zu entdecken.
Cais de Gaia
Wenn du Wein magst, solltest du definitiv einmal an einer Uferpromenade von Vila Nova de Gaia vorbeischauen. Hier hast du die alten Lagerhallen, kannst auf Porto selbst schauen und dabei berühmten Portwein dagegen in vielen verschiedenen Lokalitäten probieren. Genau das haben wir getan und haben uns doch eine Vielfalt von Portwein durchgetestet, wobei ich festgestellt hab, dass Portwein vielleicht nicht unbedingt meine Lieblingsart von Wein ist, aber Geschmäcker sind ja unterschiedlich. Doch die Cais de Gaia haben es mir trotzdem sehr angetan. Ich mag den Vibe wie auch den Blick hier sehr gern und somit ist diese Uferpromenade einer meiner Lieblingsplätze in Porto.
Wow Porto
Wer wie ich in Museen geht, sollte sich das Wow in Porto nicht entgehen lassen, denn das ist nicht nur ein Museum, sondern mehrere Museen und Zusammenschluss. Und hier kannst du einiges entdecken. Mit dem Ticket kannst du dir aussuchen, wie viele dieser Museen du besuchen möchtest und wir haben bei unserer Reise nach Porto da Weinmuseum wie auch das Museum über Porto gewählt. Beide waren super spannend aufgebaut: modern und multimedial gestaltet. Somit haben wir in kürzester Zeit viel gelernt und konnten einiges mitnehmen, ohne dass uns dabei langweilig wurde.
Details zum Wow Porto
Adresse:
Öffnungszeiten:
Eintritt:
Univiertel
Der Parque des Virtudes liegt direkt im Univiertel, welches für mich ebenfalls eine Sehenswürdigkeit in Porto ist. Hier sammeln sich nämlich viele hübsche Orte an einem Fleck. Nicht nur die Gassen haben mich sehr fasziniert, sondern findest du hier auch eine der Wahrzeichen der Stadt den Torres dos Clerigos, einen Kirchturm, der auch mahnen, der Zeigefinger genannt wird des Weiteren findest du hier auch natürlich die Uni von Porto wie auch ein paar weitere Parks, die richtig schön sind und man hier ein bisschen die Zeit verbringen kann und sich ein bisschen Schatten von der portugiesischen Sonne an kann. Hier findest du übrigens auch die Igreja Doc Carmen, wahrscheinlich eine der bekanntesten Kirchenportos, die du wahrscheinlich vom Namen her nicht kennen wirst. Jedoch, wenn du einen Ausschnitt davon siehst, weißt du sofort weißt, wovon ich spreche. Es ist nämlich die Kirche mit den hübschen blauen Kacheln, die gefühlt jeder kennt, wenn auch nicht namentlich, sonst gibt’s hier auch regelmäßig einen schönen Markt, wo man allerhand bekommen kann. Ich hab hier zum Beispiel einen wunderschönen Ring gefunden, aber auch das Ausgehviertel Galerias de Paris, wo man abends schön feiern gehen kann, ohne dabei krass übertreiben zu müssen oder in einen Club.
Teleférico de Gaia
Eine Seilbahn mitten in Porto? Ja, du hast richtig gelesen. Auf der Flussseite von Vila Nova de Gaia kannst du mit einer Seilbahn – der Teleférico de Gaia – von der Uferpromenade zum Jardim do Morro und Ponte Dom Luis fahren. Die Gondel ist nicht nur eine bequeme Art, den steilen Weg vom Fluss zur Brücke hoch zu überwinden, sondern auch eine beliebte Attraktion und Sehenswürdigkeit in Porto. Verdient, denn der Ausblick von dort ist einfach super. Man schwebt langsam über die Portweinkeller und kann den Blick über den Fluss und in die Altstadt Portos schweifen lassen.
Details zum Wow Porto
Adresse:
Öffnungszeiten:
Eintritt:
Porto erleben: Insider-Tipps
Wie in jeder Stadt solltest du bei deiner Reise nach Porto nicht nur streng Sehenswürdigkeiten abklappern, sondern auch ein bisschen die Stadt erleben und andere Dinge tun, als nur von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit zu hecheln. Ein paar meiner Highlights hab ich dir hier zusammen gefasst.
Kulinarik Porto entdecken
Dass Portugal, eine unglaublich vielfältige und grandiose Kulinarik, hat mir bis zu meiner Reise dorthin, ehrlich gesagt, nicht ganz so bewusst. Ich wusste, dass man hier wie in den meisten europäischen Ländern gut essen kann, aber das ist so wunderbar, war mir bis zu diesem Zeitpunkt nicht bewusst, aber man lernt nie aus, und somit solltest du auf deiner Reise nach Porto auch die kulinarische Stadt entdecken. Hier findest du verschiedene Stilrichtungen, die dennoch klassisch portugiesisch sind, Interpretationen und auf jeden Fall einen Besuch wert sind. Vor allem ist Porto die Heimat des Portweins, das du auf deinem Besuch auf jeden Fall probieren solltest.
Portwein-Tasting in Gaia
Wenn wir schon beim Thema Kulinarik sind: Man sagt, Porto der Herkunftsort des Portwein und deswegen solltest du unbedingt ein Portwein-Tasting machen. Das kannst du am besten historischen Gaia hier kannst du gleich mehrere verschiedene Arten probieren und so den Portwein finden, der am besten schmeckt und für deinen Daumen die perfekte Wahl ist.
Details zum Portwein-Tasting in Gaia
Adresse:
Öffnungszeiten:
Eintritt:
Durch die Gassen schlendern
Für mich persönlich gehört als jede Reiseaktivität immer das schlendern und treiben lassen durch die Gassen der entsprechenden Stadt dazu, so auch in Porto, denn die sind hier richtig bezaubernd und man sieht immer wieder etwas, was man schön fühlen und einen begeistert. Die Architektur hier mag zwar typisch südeuropäisch sein, doch die vielen bunten Kacheln, die typisch vor Portugal sind, lassen sich hier stark finden und geben einen ganz bestimmten, besonderen Flair und Weib, sodass man hier einfach stundenlang bummeln, schlendern und sich verzücken könnte.
Tagesausflug ins Douro-Tal
Alle meine Highlights auf unserer Portugal Reise war definitiv der Tagesausflug ins Douro-Tal. Hier kannst du von Porto direkt diesen Ausflug starten und die Weinfelder des Portweins entdecken und die wunderschöne Gegend dort für mich ein absolutes Must-Do nicht nur, wenn man Wein mag, sondern auch die Natur und einfach ein bisschen mehr, als nur die Stadt in Portugal erkunden möchte.
Sehenswürdigkeiten, die mich nicht überzeugt haben
Nicht alle der Sehenswürdigkeiten in Porto haben mich voll und ganz überzeugt und würde ich weiterempfehlen. Vielleicht lag es ein bisschen dran, dass als ich in Porto war, viel gebaut wurde und viele Baustellen offen standen. Trotzdem möchte ich euch meine Eindrücke darstellen und euch zeigen, welche Sehenswürdigkeiten ich nicht empfehlen würde.
Avenida dos Aliados
Vielleicht bin ich ein bisschen zu verwöhnt durch den Ku’damm, die Maximilianstraße in München oder auch die Chance Élysée in Paris und die Five Avenue in New York, aber die Avenida dos Aliados ist nicht ganz so eine Prachtmeile, wie sie oft beschrieben wird. Klar findet man hier die Neon-Barock-Großgebäude, aber von Prachtmeile ist es ein bisschen weg für mich. Es ist einfach eine hübsche Straße mit schönen Gebäuden, aber für mich persönlich mehr auch nicht. So ist es nichts, was man sich unbedingt als Sehenswürdigkeit-Ziel setzen muss.
Buchhandlung Lello
Ich mag vielleicht kein Vollblut Potter Head sein, trotzdem wollte ich auf meiner Reise nach Porto auch die berühmte Buchhandlung Lello, die als Inspiration für J. K. Rowling Harry Potter Bibliothek stand, besuchen. Doch warum ist diese Buchhandlung für mich jetzt nicht sehenswert? Weil sie mittlerweile einfach nur über touristisch ist. Man muss vorab Tickets buchen und zahlt Eintritt in eine Buchhandlung, in der man auch noch ein Buch kaufen muss (Stand 2022) und steht dann dennoch mehrere Stunden in einer Warteschlange, um hineinzukommen. Sosehr ich Bücher liebe, das ist es für mich nicht wert.
Wissensewertes
Für wen ist Porto?
Nicht jede Stadt ist jedermanns Bier oder in dem Fall Portwein. Deswegen stell ich mir bei jeder Reisebuchung die Frage: Ist diese Stadt für mich? Bei Porto würde ich sagen, es ist ein Reiseziel für alle, die gerne essen, Kulinarik entdecken, einem gemütlichen Lifestyle nachgehen und gerne auch einfach nur durch Straßen schlendern und das schöne Leben genießen. Natürlich kann man in Porto auch Action haben und feiern gehen, so wie sportliche Aktivitäten nachkommen sowie Radfahren und Wandern.
Anreise
Die Anreise nach Porto ist super einfach, denn die Stadt hat einen eigenen Flughafen. Wenn du – wie wir – eine Rundreise durch Portugal machst, kannst du auch von Lissabon und weiteren Städten super easy mit dem Bus oder auch dem Zug anreisen. Die Stadt ist also sehr gut connected. Auch mit dem Auto kannst du hier super einfach anreisen, jedoch ist die Parksituation wie in den meisten alten Städten eher begrenzt und man sollte vorab schon außerhalb der Stadt einen Parkplatz suchen.
Übernachten
Zum Übernachten in Porto gibt es viele Möglichkeiten. Wir hatten auf unsere Reise ein Airbnb gebucht und es war für uns die perfekte Option. Erstens, weil wir hier arbeiten wollten und eine stabile Internetverbindung gebraucht haben, die uns bei der Recherche viele Hotels nicht bieten konnten. Aber auch preislich wollten wir nicht unbedingt die rechte Niere hergeben, aber der Standard hier ist wie den meistens südeuropäisch Ländern.
Fortbewegen
Wie in jeder größeren Stadt gibt es auch in Porto Bus und Bahn. Jedoch lassen sich die meisten Sehenswürdigkeiten und schönen Ecken der Stadt auch zu Fuß erreichen. Somit benötigst du nicht unbedingt ein Ticket und kannst dabei auch Gassen und versteckte Orte kennenlernen. Aber sei gewarnt, es gibt hier sehr viele Treppen und es ist etwas hügelig. Also pack am besten ein Paar bequeme Schuhe ein und lass die Highheels zu Hause, weil damit wirst du dich hier nichts Gutes tun.
Wann ist es am besten nach Porto?
Ich war bereits mehrfach zu verschiedenen Jahreszeiten in Portugal. Auch im Winter ist es hier immer super angenehm und die Sonne scheint. In Porto war ich im Mai und es war für mich die perfekte Zeit. Die Stadt ist etwas kühler als beispielsweise die Schwesternstadt Lissabon, was aber gar nicht schlimm ist, denn Städtetrip bei 35° sind doch etwas anstrengend. Aber du siehst, Portugal und Porto ist zu jeder Jahreszeit schön.
Kosten
Was kostet nun eine Reise nach Porto? Wie jedes Reiseziel kann man natürlich auch Porto für sehr viel Geld bereisen. Doch ich bin der Meinung, dass Porto ein Reiseziel ist, in dem man nicht viel Geld lassen muss. Bei unserer Reise waren die Anreise beziehungsweise Rückflug nach Deutschland am teuersten und die Unterkunft lag bei 150 € pro Nacht. Auch die Tagesausflüge und Aktivitäten gestalten sich in Porto nicht überteuert, somit kann man hier nicht allzu viel Geld eine schöne Reise verbringen.
Sicherheit
Für viele ist auch das Thema Sicherheit bei der Reiseplanung ein wichtiges Thema und ich muss sagen, ich hab mich in Porto in keinem Moment unsicher oder bedroht gefühlt. Die Bewohner hier sind stets nett, zuvorkommend und hilfsbereit. Da gibt es wahrscheinlich auch viele Ecken, die man meiden sollte, jedoch sind die wahrscheinlich dort, wo wir uns als Touristen eher nicht hin verlaufen. Natürlich sollte auch in Porto auf so typische Dinge, wie Taschendiebe, Ausflugsziel-Betrüger oder auch zu hohe Preise bei TouriAktivitäten geachtet werden.