Natur in Berlin entdecken: Wandern im Grunewald
Einmal raus ins Grüne und etwas Ruhe genießen. Ich denke, dass hat sich in den letzten Wochen so jeder ab und an mal gedacht, der in einer Großstadt lebt. Denn mir ging es genau so. Deswegen hat es mich auch etwas raus aus der Berliner Innenstadt und in den Grunewald gezogen. Denn was gibt es schöneres, als ein bisschen durch einen schönen Wald zu wandern und etwas die Ruhe genießen? Zwar mag man im Grunewald keinen 2000er erklimmen, dennoch gibt es hier wunderbare Routen zum Wandern.
Zwar mag man denken, dass ich als bayrisches Kind eine kleine Berggams sein sollte, doch es ist schon eine ganze Weile her, dass ich wandern war. Deswegen hab ich für meine Grunewald-Entdeckungstour erstmal eine einfache Route gewählt, auf der man dennoch schöne Plätze entdeckt.
Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Kronprinzessinnenweg. Dieser liegt direkt an der Autobahnabfahrt und an schönen Tagen meistens sehr überfüllt. Jedoch gibt es ein Stückchen weiter Richtung Ortseingang mehrere kleine Parkplätze und Parkmöglichkeiten. Durch den Wald kann man von dort jedoch wunderbar zum eigentlichen Ausgangspunkt wandern, ohne dabei an er Straße entlang laufen zu müssen.
Vom Kronprinzessinnenweg geht es über den Hüttenweg in den eigentlich Wald hinein Richtung Lieper Bucht. Dort kann man am Strand direkt ein bisschen an der Havel sitzen und die Aussicht genießen oder sogar baden. Von dort aus geht es bergauf Richtung Grunewaldturm. Von dort hat man einen herrlichen Blick auf die Havel. Für eine kleine Stärkung zwischen durch wird dort auch gesorgt: es gibt ein Restaurant und einen Biergarten. Auf meiner Wanderung war beides jedoch geschlossen, deswegen gab es auf der Biergartenfläche ein kleines Picknick. Vom Grunewaldturm geht es weiter Richtung Forsthaus. Dort befindet sich ein kleine Trinkwasserbrunnen, der sich perfekt für eine kleine Erfrischung und zum Auffüllen der Wasserflasche eignet. Unterwegs kommt man auf dem Weg an einigen der Infoinseln vorbei, an denen es sich auf jeden Fall lohnt anzuhalten und die Informationen zu lesen. Vom Forsthaus aus geht es dann zurück zum Parkplatz.
Rund zwei Stunden dauert die kleine Wanderung durch den Grunewald. Die perfekte Dauer für eine kleine Sonntagswanderung.
Dauer: ca. 2 Stunden
Strecke: ca. 7,2 km
Höhenmeter: 760 m
Essensmöglichkeit: Ja
Ausgangspunkt: Parkplatz am Kronprinzessinenweg
Stationen: Lieper Bucht – Grunewalturm – Forsthaus – Infoinseln